Aktuelles und Berichte
Das Bildungsbündnis lädt ein zu Berlin Rebel High School Dokumentarfilm über die SfE, Schule für Erwachsenenbildung in Berlin von Alexander Kleider Am Freitag, 18. März um 19.00Online per Zoom https://uni-augsburg.zoom.us/j/96405800381?pwd=WmxYcWszQUsreHgzTGhXUWRMTmx3QT09 Meeting-ID: 964 0580 0381 Kenncode: q5^4K+ Es gibt junge Menschen, die sind einfach zu individuell, um mit dem staatlichen Regelschulsystem klar zu kommen. Nichtdestotrotz brauchen sie, […]
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“! (Erich Kästner) Endlich konnten wir nach dem langen Corona Lockdown unsereErasmus und Benefizlauf Spende – erlaufen im Rahmen des WM Turniers der Augsburger Schulen vor zwei Jahren – an das Augsburger Forstamt übergeben. Dieser 12. November wird aber auch deshalb in die Geschichtsbücher eingehen, weil wir unserem Let it Bee […]
Save the Date: 7. Augsburger Begabungstag am 12.11.21 Fernunterricht, Digitalisierung und die Frage nach neuen schulischen Wegen begleitet uns seit über einem Jahr. Flexibilität und Kreativität war gefragt. Wir möchten uns auf dem 7. Augsburger Begabungstag, der in Form dezentraler Präsenz- sowie digitaler Veranstaltungen geplant wird, mit möglichst vielen Bildungsakteuren im Raum Augsburg über die […]
Bei der Ideenwerkstatt des Werterbebüros Augsburg und dem Freiwilligenzentrum am 5.12.2020 zum Kulturerbethema „Wasser“ war auch das Bildungsbündnis zahlreich vetreten. Nicolas Liebig, Geschäftsführer der Umweltstation leitete den digitalen Thementisch „Bildung“. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass ´Wasser´ ein durchgängig wichtiges Bildungsthema für Augsburg darstellt: von der frühen Bildung, über alle Schularten bis hin zur Ausbildung […]
2016. Augsburg gilt als relativ arme Großstadt. Viele Kinder wachsen hier in Armut auf. Welche Denk- und Handlungsmuster verlangt Armut Kindern ab? Wie kann Förderung gelingen? Im Rahmen des Impulsabends stellte Prof. El-Mafaalani in einem anschaulichen Vortrag Fakten und sehr interessante Gedanken in den gut gefüllten Zuschauerraum. Es gab im Anschluss an den Vortrag eine […]
Wieso, weshalb, warum…? Das Bildungsbündnis Augsburg, ein Forum der Lokalen Agenda 21, lud Lehrende, Lernende und alle Interessierten ein, mit ihnen der Frage nachzugehen, wie Begabungen erkannt werden können, und sich miteinander über passende Fördermöglichkeiten auszutauschen. Begabungen sind das, was uns ermöglicht zu lernen, zu leben und Leistungen zu erbringen, und doch sind wir es […]