Allgemein
Bei der Ideenwerkstatt des Werterbebüros Augsburg und dem Freiwilligenzentrum am 5.12.2020 zum Kulturerbethema „Wasser“ war auch das Bildungsbündnis zahlreich vetreten. Nicolas Liebig, Geschäftsführer der Umweltstation leitete den digitalen Thementisch „Bildung“. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass ´Wasser´ ein durchgängig wichtiges Bildungsthema für Augsburg darstellt: von der frühen Bildung, über alle Schularten bis hin zur Ausbildung […]
2016. Augsburg gilt als relativ arme Großstadt. Viele Kinder wachsen hier in Armut auf. Welche Denk- und Handlungsmuster verlangt Armut Kindern ab? Wie kann Förderung gelingen? Im Rahmen des Impulsabends stellte Prof. El-Mafaalani in einem anschaulichen Vortrag Fakten und sehr interessante Gedanken in den gut gefüllten Zuschauerraum. Es gab im Anschluss an den Vortrag eine […]
Wieso, weshalb, warum…? Das Bildungsbündnis Augsburg, ein Forum der Lokalen Agenda 21, lud Lehrende, Lernende und alle Interessierten ein, mit ihnen der Frage nachzugehen, wie Begabungen erkannt werden können, und sich miteinander über passende Fördermöglichkeiten auszutauschen. Begabungen sind das, was uns ermöglicht zu lernen, zu leben und Leistungen zu erbringen, und doch sind wir es […]