Allgemein
Im Bildungsbündnis Augsburg vernetzen sich seit 2012 über 80 ganz unterschiedliche Bildungseinrichtungen und Bildungsbürger*innen der Stadt, sind über aktuelle bildungspolitische, pädagogische und gesellschaftliche Themen miteinander im Austausch und stoßen Initiativen und Aktionen an. Ziel des Bündnisses ist neben der gegenseitigen Wahrnehmung, Wertschätzung und Unterstützung die ständige Verbesserung der Bedingungen für Zielgruppen und Akteur*innen von Bildungsarbeit […]
Bildungsimpuls mit Filmgespräch am 12.08.2022 in Kooperation mit dem Soziokratiezentrum Augsburg Gespräch mit Anna Kersting, Filmemacherin aus Berlin, und Joseph Rathinam, Pionier für Nachbarschafts- und Kinderparlamente in Indien Ort: Thalia, Obstmarkt Zeit: 12.08.2022 um 19 Uhr Kosten: 7 Euro Zum Film: Kinder in Indien nehmen ihr Leben in die eigenen Hände. Sie sind nicht länger […]
Das Bildungsbündnis im Thalia Kino: Gezeigt wurde der 5. Film unserer Filmreihe ´Bildungsimpulse´ „PART TIME KINGS …. und am Sonntag bin ich König!“ am Freitag, 24.06.2022 mit Filmgespräch mit der Regissuerin Elke von Linde.Es ist an der Zeit, die Zukunft durch die Augen unserer Kinder zu sehen.Sie zu gestalten, liegt – noch – in unserer […]
Zum Bildungs- und Erziehungsauftrag der schulischen und vorschulischen Erziehung gehört auch die Förderung der ästhetischen Wahrnehmung. Wie prägt dabei die schulische Umgebung die Vorstellung und das Verhältnis von Kindern und Jugendlichen zu Räumen? Wie nehmen sie diese wahr, was empfinden sie als „schön“ und was als „schrecklich“? Spannend ist auch, inwieweit sie sich für ihre […]
Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit: Die Lehrerin Anne Gueguen unterrichtet Geschichte am Gymnasium Léon Blum in einem Pariser Vorort, der als sozialer Brennpunkt gilt. Weil ihre Schüler*innen durch scheinbar unüberbrückbare Differenzen gespalten und aufgrund ihrer Disziplinlosigkeit und ihres respektlosen Verhaltens in der Schule berüchtigt sind, geht die ambitionierte Madame Anne einen Schritt, den […]
Das Bildungsbündnis lädt ein zu Berlin Rebel High School Dokumentarfilm über die SfE, Schule für Erwachsenenbildung in Berlin von Alexander Kleider Am Freitag, 18. März um 19.00Online per Zoom https://uni-augsburg.zoom.us/j/96405800381?pwd=WmxYcWszQUsreHgzTGhXUWRMTmx3QT09 Meeting-ID: 964 0580 0381 Kenncode: q5^4K+ Es gibt junge Menschen, die sind einfach zu individuell, um mit dem staatlichen Regelschulsystem klar zu kommen. Nichtdestotrotz brauchen sie, […]
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“! (Erich Kästner) Endlich konnten wir nach dem langen Corona Lockdown unsereErasmus und Benefizlauf Spende – erlaufen im Rahmen des WM Turniers der Augsburger Schulen vor zwei Jahren – an das Augsburger Forstamt übergeben. Dieser 12. November wird aber auch deshalb in die Geschichtsbücher eingehen, weil wir unserem Let it Bee […]
Save the Date: 7. Augsburger Begabungstag am 12.11.21 Fernunterricht, Digitalisierung und die Frage nach neuen schulischen Wegen begleitet uns seit über einem Jahr. Flexibilität und Kreativität war gefragt. Wir möchten uns auf dem 7. Augsburger Begabungstag, der in Form dezentraler Präsenz- sowie digitaler Veranstaltungen geplant wird, mit möglichst vielen Bildungsakteuren im Raum Augsburg über die […]
Bei der Ideenwerkstatt des Werterbebüros Augsburg und dem Freiwilligenzentrum am 5.12.2020 zum Kulturerbethema „Wasser“ war auch das Bildungsbündnis zahlreich vetreten. Nicolas Liebig, Geschäftsführer der Umweltstation leitete den digitalen Thementisch „Bildung“. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass ´Wasser´ ein durchgängig wichtiges Bildungsthema für Augsburg darstellt: von der frühen Bildung, über alle Schularten bis hin zur Ausbildung […]