Hast du eine Frage?
Nachricht versendet. Schließen

Begabungstag

11. Augsburger Begabungstag

KUNST, MUSIK UND TANZ

Donnerstag 13.11.2025 Onlinevortrag  Link ab 11.11. hier 
Freitag 14.11.2025  Vorträge und Workshops von 10 – 16 Uhr  Teilnahme nur mit Anmeldung

Ort: Kleiner Goldener Saal, Jesuitengasse  12
und ab Mittag in den Räumen des Gymnasiums bei St. Stephan, Gallusplatz 2

Fortbildung, Vorträge, Workshops, Austausch und Kontakte.

HIER zum PLAKAT

HIER zur Beschreibung der Vorträge und Workshops

In Zeiten des Lehrermangels und schwindender Wahlkursangebote ist es umso wichtiger, das Schöne wieder stärker in unseren Alltag zu integrieren. Kunst, Musik und Tanz sind nicht nur kreative Ausdrucksformen, sondern fördern auch wichtige Kompetenzen wie Selbstbewusstsein, Teamarbeit, kulturelles Verständnis und ästhetisches Empfinden. Interessen und Begabungen werden dabei entdeckt und können gefördert werden.
An diesem besonderen Tag möchten wir gemeinsam mehr Schönes wagen: Durch praktische Erfahrungen in verschiedenen Workshops laden wir dazu ein, Neues auszuprobieren, sich inspirieren zu lassen und die Freude an der ästhetischen Bildung zu entdecken. Dabei stehen der Spaß am Kreativen und das Erleben von Schönheit im Mittelpunkt – in Theorie und Praxis.
Unser Begabungstag richtet sich an interessierte Erwachsene des Bildungsbereichs, aber  das Programm ist auch für jugendliche Schülerinnen und Schüler gedacht.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, unsere Impulse aufzunehmen und in ihren Alltag zu integrieren.

Hinweis:

  • Alle Teilnehmenden müssen sich mit ihren Kontaktdaten über die Webseite selbst anmelden.
  • Die Workshopauswahl erfolgt heuer nicht im Vorfeld bei der Anmeldung, sondern die Workshops werden vor Ort in der Mittagspause durch Eintrag in Listen gewählt.
  • Die Veranstaltung richtet sich nicht an ganze Schulklassen, interessierte Schülerinnen und Schüler können ggf. bei ihrer Schule eine Befreiung vom Unterricht beantragen.
  • Teilnahmebescheinigungen werden ausgegeben.

 

13.11.2025 Online-Impulsvortrag am Vorabend um 19 Uhr:
Kulturelle Bildung leben – Schulen sind Kulturorte!
Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, Direktorin der Bundesakademie für Kulturelle Bildung

Programm am 14.11.2025 

09.30   Ankommen und Anmeldung, Kleiner Goldener Saal, Jesuitengasse 12, Augsburg
10.00   Begrüßung, Grußworte u.a. Bürgermeisterin Martina Wild
10.30   Impulsvortrag von Esther-Maria Merchel:
              Kompetenz durch Tanz. Warum Tanz in der Kulturellen Bildung so viel bewegen kann
11.30    Vortrag von Anne Buter: Mit Musik verändern! Entwicklungszusammenarbeit mit Musik
12.00   Vorstellung der Workshops und anschl. Ortswechsel zum Gymn. bei St. Stephan, Gallusplatz 2, Mensa

12.30   Mittagessen in der Mensa, Gallusplatz 2 und Einteilung in die Workshoplisten bis 13.15 Uhr

13.30 – 14.15 Workshops Runde 1
14.45 – 15.30 Workshops Runde 2
            Entdecke dein ästhetisches und musisches Potenzial 

             Schreibwerkstatt, Orchesterprobe, Max 59 Ideenwerkstatt, Volkstanz, Musik-App, kidslab, Tanz, Synästhesie, digitale Kreativität, Engagement bei Musikprojekten uvm. 

15.40   Abschluss in der kleinen Aula, Feedback, Dank
16.00   Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen und Ende der Veranstaltung

Viel Freude beim aktiven Erleben und Ausprobieren.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Kreativität und gemeinsamer Entdeckungen!

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.
Hinweis: Jede Person muss sich selbst anmelden. Mehrfache Anmeldungen auf einen Namen werden gelöscht. 

Veranstalter:
Bildungsbündnis Augsburg, Forum der Lokalen Agenda in Zusammenarbeit mit dem

Kompetenzzentrum für Begabtenförderung am Gymnasium bei St. Stephan
Kulturkiesel Augsburg 

 


Informiert bleiben und dabei sein

Wenn Sie ihr digitales und begabungsförderndes Angebot auf dem digitalen Marktplatz einstellen lassen möchten, dann wenden Sie sich mit Ihren Informationen an info@begabungstag.de. Ihr Angebot wird dann auf der Seite „Marktplatz der Möglichkeiten“ verlinkt.

Wir werden Sie auch über unseren Begabungstag-Verteiler informieren. Sie sind noch nicht in unserem Verteiler registriert? Kein Problem. Schreiben Sie uns einfach. Und nennen Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse unter: info@begabungstag.de


Rückblick

Hier geht es zum Rückblick aller bisherigen Begabungstage


Spenden

Ihnen gefällt unser Angebot oder Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Wir freuen uns über eine Spende auf das Konto von

Tür an Tür e.V.
Stichwort „Begabungstag“
IBAN: DE26 7509 0300 0000 1725 10.

Vielen Dank!