
BILDUNGSBÜNDNIS
AUGSBURG


Aktuelles und Berichte
Im Bildungsbündnis Augsburg vernetzen sich seit 2012 über 80 ganz unterschiedliche Bildungseinrichtungen und Bildungsbürger*innen der Stadt, sind über aktuelle bildungspolitische, pädagogische und gesellschaftliche Themen miteinander im Austausch und stoßen Initiativen und Aktionen an. Ziel des Bündnisses ist neben der gegenseitigen Wahrnehmung, Wertschätzung und Unterstützung die ständige Verbesserung der Bedingungen für Zielgruppen und Akteur*innen von Bildungsarbeit […]
Bildungsimpuls mit Filmgespräch am 12.08.2022 in Kooperation mit dem Soziokratiezentrum Augsburg Gespräch mit Anna Kersting, Filmemacherin aus Berlin, und Joseph Rathinam, Pionier für Nachbarschafts- und Kinderparlamente in Indien Ort: Thalia, Obstmarkt Zeit: 12.08.2022 um 19 Uhr Kosten: 7 Euro Zum Film: Kinder in Indien nehmen ihr Leben in die eigenen Hände. Sie sind nicht länger […]
Das Bildungsbündnis im Thalia Kino: Gezeigt wurde der 5. Film unserer Filmreihe ´Bildungsimpulse´ „PART TIME KINGS …. und am Sonntag bin ich König!“ am Freitag, 24.06.2022 mit Filmgespräch mit der Regissuerin Elke von Linde.Es ist an der Zeit, die Zukunft durch die Augen unserer Kinder zu sehen.Sie zu gestalten, liegt – noch – in unserer […]
Wir sind aktiv im Bildungsbündnis.

Information und Vernetzung
Ich finde es sehr spannend, mich mit Personen aus anderen Bildungsorganisationen auszutauschen und zu erfahren, welche Entwicklungen in Augsburg und ganz Deutschland gerade vonstattengehen. Durch Informationsveranstaltungen und die Vernetzung von Engagierten in der Bildungsarbeit kann man gute Ideen weitertragen und Positives anstoßen.

Vielfältige Bildungsmöglichkeiten
Hier treffen sich verschiedene Menschen, denen ein vielfältiges Bildungsangebot in Augsburg am Herzen liegt. Es werden persönliche Anliegen zur Sprache gebracht und diskutiert, aber auch auf Missstände aufmerksam gemacht und überlegt, wie gangbare Wege gefunden werden können. Das Team ist offen für Interessierte und Engagierte.

Schools change slower than churches
Der Augsburger Begabungstag half mir, darauf hinzuwirken, dass sich Schule nicht im Learning and Teaching to the Tests erschöpft. Sei es durch den Austausch auf dem Marktplatz der Möglichkeiten, die angebotenen Workshops oder die inspirierenden Vorträge der Keynote-Speaker, die ein ums andere Mal für Aufbruchsstimmung in der Augsburger Bildungslandschaft sorgten!

Gemeinsam Bildungsprojekte voranbringen
Das Bildungsbündnis Augsburg bringt eine Vielzahl der unterschiedlichsten Akteure aus dem lokalen Bildungsbereich zusammen. Gemeinsam wurden bislang eine Vielzahl an spannenden Ideen umgesetzt. Ein Highlight ist dabei der Begabungstag mit einem bunten und vielfältigen Programm.

Engagement vor Ort
In den Bildungsinstitutionen entscheidet sich unsere Zukunft. Als Lehrer will ich über meinen pädagogischen Tellerrand hinausschauen. Der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung aller Interessierten sind wichtig. Beim Thema Bildung braucht es in Augsburg neue Initiativen, originelle Ideen und mehr bildungspolitischen Ehrgeiz!

Viel Potenzial für Bildungsthemen
Das Bildungsbündnis Augsburg bietet einen interdisziplinären Austausch zu Themen rund um Bildung und Schule. Mit Vorträgen und Veranstaltungen, wie dem jährlichen Begabungstag, setzt das Bildungsbündnis Impulse, regt konstruktiven Austausch sowie fachübergreifende Vernetzung an und ermöglicht vor allem Partizipation von Schülerinnen und Schülern.